Grenzabstände beim Zaunbau
Ob in Bauzonen, auf dem Land oder an Strassen: Wer einen Zaun oder einen Sichtschutz plant, muss die geltenden Grenzabstände einhalten. Damit vermeiden Sie Konflikte mit Nachbarn und schaffen eine rechtssichere Lösung. Je nachdem kommt das Planungs- und Baugesetz, das Gesetz über Flur und Garten (früher Flurgesetz) zur Anwendung. Viele Gemeinden haben eigene Merkblätter ausgearbeitet, die eine Übersicht über die geltenden Vorschriften bieten. Im Zweifelsfall lohnt sich der rechtzeitige Kontakt mit der zuständigen Person der Gemeinde.
Nicht zu vergessen: Die Information der direkten Nachbarn, denn unter privaten Grundstückseigentümern kann ein näherer Grenzabstand vereinbart werden.