Legendär – dies hat sich Zaunteam als Prämisse für die Events auf die Brust geschrieben. Und Walter «Wädi» Hübscher, Gründer und CEO, konstatierte nach dem Forum, dass die Veranstaltung das Ziel erneut erreicht hat. In einer intensiven dreitägigen Veranstaltung bot Zaunteam ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight folgte auf das andere: Mit über 40 spezialisierten Workshops und Fachsessions, die im Fokus auf das technische Know-how im Zaunbau gerichtet waren, wurden auch zukunftsorientierte Themen wie Digitalisierung, smarte Planung, Social Media abgedeckt. Fachaussteller gewährten exklusive Einblicke in neue Produkte, Systemlösungen und Markttrends. Dies bot eine einmalige Gelegenheit, das Wissen direkt beim Experten abzuholen.
«Die Kursinhalte waren praxisnah, vielseitig und stärkten die individuelle Kompetenz, wie die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks», erklärt Daniel Friedauer, Leiter Produktmanagement von Zaunteam. «Das Forum ist ein Ausdruck unserer gelebten Weiterbildungskultur und unseres Engagements, Wissen zu teilen, gemeinsam zu wachsen und den Teamgeist zusammen zu stärken.»
Ein besonderer Wow-Moment ereignete sich am Himmel von Halle, als das offiziellen Team-Bild geshootet wurde. Ein Flugzeug tauchte auf und dahinter ein Zaunteam Logobanner – ein absoluter Gänsehautmoment, der für spontanen Applaus sorgte.
Der gesellige Teil kam natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Am Donnerstagabend präsentierte sich Zaunteam Halle als perfekter Gastgeber und gestaltete damit den Auftakt. Thomas Müller und sein Team waren stolz den Event mit auszurichten. Die legendäre Zaunteam Party vollzog sich am Freitagabend. Bis spät in die Nacht bot das Friedrichsbad den perfekten Rahmen, auch für die feierliche Auszeichnung der frisch zertifizierten Zaunmonteure. Wädi Hübscher übergab seinen besonderen Dank und an alle Mitarbeitenden, an Zaunteam Halle und die Lieferanten. Mark Lange, CEO des Stadtmarketings, übernahm anschliessend das Mikrofon. Voller Elan richtete er seine Worte an die Zaunteam’er und stimmte damit zugleich auf das Ausflugsprogramm am Samstag ein. Etwa auf die Altstadt-Tour, in der aus den 1200 Jahren Geschichte der Stadt erzählt wurde und die Türme-Tour, die nach 222 Stufen für eine fabelhaften Blick aus den Hausmannstürmen der Marktkirche bot. Eine weitere Gruppe besuchte die Halloren Erlebniswelt und erfuhr alles rund um die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands.
Das Zaunteam Forum 2025 zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, lernfreudig und verbunden dieses Franchise-Netzwerk ist. Mit mittlerweile über 120 Standorten in der DACH-Region wächst das Zaunteam weiter, getragen von einem starken Fundament aus Fachkompetenz, Innovationsfreude und echter Zusammenarbeit.