GRATIS
Katalog
Partner
werden

Zaunteam Südwestfalen macht es vor: Generationenwechsel mit Weitblick und auf Augenhöhe

Vom Landwirtschaftsbetrieb zum erfolgreichen Franchiseunternehmen: Die Geschichte von Joachim und Felix Borgard ist eine Vater-Sohn-Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie sich Tradition und Innovation verbinden. Was mit Joachim auf dem Bauernhof begann, führt Sohn Felix heute in die nächste Generation. Gemeinsam beweisen sie, dass der Schritt in die Selbstständigkeit mit Zaunteam nicht nur ein Familienunternehmen nachhaltig stärken kann, sondern dass auch Zaunteam selbst wie eine große Familie funktioniert – ein Netzwerk, das über Generationen hinweg trägt und verbindet.

Als sich Joachim Borgard vor vielen Jahren für die Selbstständigkeit mit Zaunteam entschied, begann alles noch auf dem Bauernhof: morgens die Pferde auf die Weide, danach raus zu den Kunden – Zaun für Zaun. Aus dieser Leidenschaft ist ein wachsendes Unternehmen entstanden, das heute zwei Standorte und 20 Mitarbeitende umfasst.

Einstieg der nächsten Generation
Felix Borgard hatte ursprünglich eine Ausbildung als Bürokaufkraft absolviert und entschied sich vor rund zehn Jahren in den väterlichen Betrieb einzusteigen. Doch um das Geschäft seines Vaters von Grund auf zu verstehen, packte er zunächst ein Jahr lang auf den Baustellen mit an, um die Arbeit, die Kollegen und die Branche kennenzulernen. »Man muss die Materie und die Menschen verstehen, bevor man Verantwortung übernimmt«, sagt er rückblickend. Mittlerweile leitet Felix das Tagesgeschäft, koordiniert Mitarbeitende, organisiert Material und hält den Betrieb am Laufen. Für ihn bedeutet Selbstständigkeit vor allem Freiheit: die Möglichkeit, die eigene Zeit einzuteilen, Verantwortung zu tragen und gleichzeitig flexibel für seine Familie da zu sein.

Unterstützung durch das Franchise-Netzwerk
Unter anderem zeigen auch große Projekte – wie die Einzäunung des militärischen Bereichs am Flughafen Köln/Bonn, wie wertvoll das Franchise-Netzwerk von Zaunteam ist. Hilfe zur professionellen Planung, richtigen Materialwahl oder weitere Auskünftige für ein sicheres Auftreten: Die Zentrale und das Netzwerk stehen mit Erfahrung, Tipps und Lösungen zur Seite. Regelmäßige Erfahrungsaustausche mit den Partnern der Region oder die Mitgliedschaft im Beirat, die Felix die Möglichkeit zur Mitgestaltung gibt, machen das System zu einem echten Teamwork.

Expansion mit Weitblick
2024 wagten Vater und Sohn den nächsten Schritt: Mit der Eröffnung des zweiten Standortes in Kerpen haben die Borgards ihr Geschäft weiter ausgebaut. »Ohne das Vertrauen ins Franchisesystem hätten wir diesen Schritt nicht gewagt«, betont Joachim Borgard. »Zu zweit können wir die Aufgaben teilen und gemeinsam wachsen.« Felix zieht ein klares Fazit: »Mit Flexibilität eine Zukunft aufzubauen ist für mich die schönste Belohnung – für die Arbeit mit meinem Vater und mit Zaunteam. Unser neuer Standort ist mein bisher größter Erfolg.«

Selbstständig in die Zukunft
Die Geschichte der Borgards zeigt eindrucksvoll, dass Selbstständigkeit mit Zaunteam nicht nur für Gründer, sondern auch für Nachfolger eine echte Perspektive ist. Ob Neuanfang oder Betriebsübernahme: Mit dem starken Franchise im Rücken können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Zukunft gestalten – und dabei immer auf ein erfahrenes Team vertrauen.

Zaunteam – starkes Team, stark für Deine Selbstständigkeit.
Erfahre mehr über deine Chancen: www.zaunteam.de/franchise

Zurück zur Übersicht
loader